Wie muss ich zum installieren von Sygic vorgehen?
Soweit noch die alte Version (7.5*, 7.6*) drauf ist, diese zuerst einmal sauber über den Programmmanager deinstallieren, danach am besten die SD Karte formatieren oder zumindest alle Daten vom alten Sygic löschen. Handy kurz neu booten und die Daten der neuen Version auf die Karte übertragen. Es reicht nicht aus, wenn Du Sygic nur auf der SD Karte löscht!!!
-1- SymbianS60 Benutzer benötigen nur die drei folgenden Ordner:
Drive, Maps und Res, wobei Du im Ordner Drive noch die drei Ordner "Touch, UIQ und WM" löschen kannst. Die anderen Ordner wie Sys, Private usw. werden nicht benötigt, die legt sich das System bei der Installation neu an.
-1a- SymbianTouch, SymbianUIQ und WindowsMobile Benutzer lassen den für ihr System entspr. Ordner in "Drive" mit drin, WM Benutzer werden aber noch zusätzlich den Ordner "DATA" bzw. bei der v7.71 den Ordner "2577" auf der SD Karte benötigen!
-2- Je nach Betriebssystem (S60, S60-Touch, UIQ, WM) benötigt man jetzt noch die entspr. Setup Datei. Also S60 Benutzer die SetupSymbianS60.sis, S60 Touch Benutzer die SetupSymbianS60_Touch.sis, UIQ Benutzer die SetupSymbianUIQ.sis und WM Benutzer eben die SetupWinMobile.exe, die Du entweder auf die Karte kopierst und ausführst oder z.B. über die NokiaPC-Suite installieren kannst!
-3- Nun wird das Kartenmaterial in jeweils nach Land getrennten Unterordnern, direkt im Ordner Maps abgelegt. Entspr. Ordnerstruktur siehe: Wie muss die Ordnerstruktur im Ordner "Maps" aussehen? Hier bitte unbedingt aufpassen, dass es nicht zwei Unterordner gibt, wie z.B.: ..MapsDEUDEUdeu.pak, sonst geht es nicht!
-4- Jetzt noch die entspr. MLM Dateien (je nach System die alten oder neuen), direkt im Ordner Maps ablegen oder entspr. darin erstellen. Für die v7.71 sind unbedingt neue angepasste MLM notwendig. Die einfachen in der alten Form, wo nur die Länderbezeichnung in Klammer drin steht funktionieren hier nicht mehr!
-5- Soweit bereits vorhanden kopierst Du jetzt noch die "license.txt" in den Ordner Maps rein (bei v7.71 bereits vorhanden), ansonsten startest Du jetzt die entsprechende Setup Datei, die zu Deinem Betriebssystem gehört. Nach der Installation am besten einen Neustart des Handys/PDA, dann Sygic starten und mit den unten gelisteten Punkt (Karte aktivieren) entspr. weitermachen!
-6- Wenn Du jetzt noch etwas Platz auf der SD Karte einsparen willst, kannst Du im Hauptordner "RES" noch die Sprachdateien die Du nicht benötigst löschen. Diese befinden sich hier in den Ordnern "Skin, Sounds und Voices", wobei es sich bei letzteren um weitere Ordner für jede Sprache handelt!
Die Menüsprachen unter "ResSkin" erst nach dem ersten Aufruf und einstellen auf Deine gewünschte Landessprache löschen!
Wie aktiviere ich das Kartenmaterial?
Bei der v7.71 vorerst nicht notwendig -> Komplett gecrackt!
- Wähle bei Sygic (Karte aktivieren) bitte "Manuell" und hier dann den gelisteten
Gerätecode (meistens 10 stellig) bei dem
>>geladenen Keygen<< unter "ID" eingeben und mit "Calc" diesen erzeugen. Abzulesen ist nur der Key in:
All Europe Maps!
Erst jetzt im Handy
wieder auf "Aktivieren" gehen und hier dann den erzeugten
Kartencode (immer 12 stellig) eingeben!
Alternativ kannst Du aber auch den erzeugten Code in eine leere Textdatei mit einem vorangestellten "-" reinschreiben, als license.txt Datei abspeichern und diese direkt im Ordner Maps ablegen. Sollte da schon eine vorhanden sein, diese am besten löschen, so kann sich Sygic auch nicht vergreifen.
Als weitere Alternative könnt Ihr die Keyabfrage direkt nach dem ersten Start auch überspringen, zuerst Eure Einstellungen zur Sprachauswahl usw. vornehmen, danach ins Menü von Sygic gehen, hier auf "Einstellungen - Kartenwahl" gehen, Eure gewünschte Karte auswählen und jetzt, wie oben schon beschrieben die Karte aktivieren! Soll schon bei mehreren nur so geklappt haben!
Um die Keygen.exe auch ausführen zu können, muss mindestens NetFramework 2.0 installiert sein!
Bei der v7.71 vorerst nicht notwendig -> Komplett gecrackt!
Was ist mit Root der Speicherkarte/Handyspeicher gemeint?
- hierbei handelt es sich um das Hauptverzeichnis des Speichermediums, ähnlich wie auf dem PC die Laufwerksbezeichnung c:, d: usw., nur bei Handys ist hier die entspr. Laufwerksbezeichnung der Karten meist E:
Hier sollten auch direkt die Ordner aus der entpackten Datei rein. Das sind Derzeit die Ordner: Drive, Maps, Res sowie die Datei SetupSymbianS60.sis bzw. ...Touch/UIQ.sis oder WindowsMobile.exe für entspr. Geräte! Der Ordner "2577" oder neu der Ordner "DATA" wird nur bei Geräten mit WindowsMobile benötigt!
Sollte dann also so aussehen:
E:2577 oder DATA (nur bei WM)
E:Drive
E:Maps
E:Res
E:SetupSymbianS60.sis
Habe noch die alte Version auf meinem Handy. Kann ich die neuen Dateien einfach darüber kopieren oder die neue einfach über die alte Version installieren?
- Nein! Bitte deinstalliere die alte Version zuerst über den internen Programmmanager, lösche alle Daten der alten Version, bis auf die Maps. Jetzt kannst Du die oben angegebenen Ordner (Drive, Maps, Res und Ggf. die SetupDatei) auf die Karte kopieren und die SetupDatei zur Installation ausführen.
(Für die v7.71 müssen die Setup Dateien für Symbian zuerst noch signiert werden oder ein Hack vorliegen!) Danach musst Du evtl. noch die Karten für das neue Programm erneut registrieren, da der alte Kartencode hier nicht mehr gültig ist!
Soweit Du aber wieder die selbe SD Karte verwendest, sollte auch der alte Key dafür wieder passen!
Bekomme beim Versuch zu installieren immer die Fehlermeldung "Aktualisierungsfehler"
- Dann hast Du es versäumt die vorherige Version von Sygic sauber über den internen Programmmanager zu deinstallieren!
Stecke bitte Deine alte SD Karte, wo das alte Sygic drauf ist (ansonsten noch mal drauf ablegen), wieder ins Gerät und deinstalliere Sygic zuerst einmal, so wie es sich gehört. Ein einfaches löschen des Programms auf der Karte ist
nicht ausreichend!
Bekomme immer den Fehler "Unexpected Error"!
- Dann schau Dir bitte die beschriebene Ordnerstruktur ein paar Beiträge darüber an. Im Root müssen die Ordner (Drive, Maps und Res) direkt drin liegen. Den Hauptordner (SygicMcGuider in der RAR Datei, soweit vorhanden) vom Installationspaket bitte nicht mit auf die Karte kopieren!
- Dieser Fehler kann aber auch kommen, wenn zu viele oder nicht funktionierende POI’s (Upi Dateien) aktiviert sind. Hier dann bitte mal einige deaktivieren, notfalls alle löschen und einen nach den anderen wieder rein, damit der Übeltäter entdeckt werden kann. Schaue hierzu auch unter POI und Blitzer!
- Für den ersten Programmstart benötigt Sygic die zuletzt eingestellte Menüsprache, sonst will es nicht starten. Diese sind im Ordner "ResSkin" abgelegt. Falls diese dort fehlen, bitte kurz einfügen und erneut starten. Erst nach dem umstellen auf Deine gewünschte Landessprache können die anderen gelöscht werden!
Erhalte die Fehlermeldung: could not find correct activation code for this map oder keine Lizenz zu dieser Karte vorhanden
- Dann hast Du die Karten noch nicht oder falsch aktiviert! Bitte prüfe zuerst einmal im Ordner "Maps", ob hier eine "license.txt" vorhanden ist. Öffne sie mit einem Texteditor und kontrolliere sie. Hier muss eine Zahlen/Buchstabenkombination (meist 12-stellig) mit einem vorangestellten "-" drin sein!
Wenn nicht, erzeuge den Code bitte neu und gib ihn erneut bei Sygic ein oder erstelle mit dem Code eine neue txt. Datei und füge diese unter Maps ein. Danach Neustart und es sollte passen, Ggf. auch mehrfach mit Neustart von Sygic wiederholen, da es bei manchen erst nach dem dritten oder vierten Mal geklappt hat!
Erhalte immer noch eine Fehlermeldung bei der Kartenauswahl oder kann gar keine Karte auswählen
- Dann hast Du es wahrscheinlich versäumt eine "MLM Datei" im Ordner Maps abzulegen, die den entspr. Inhalt hat.
Kopiere diese bitte in den Hauptordner "Maps" oder erzeuge eine mit einem Texteditor und speichere sie als ."mlm Datei" ab. Sie sollte den Inhalt der Kartenländernamen haben.
Wie muss die Ordnerstruktur im Ordner "Maps" aussehen?
Im Hauptordner Maps befinden sich zum einen die Unterordner der Länder (DEU, AUT, CHE usw.) mit ihren darin befindlichen "Länder.pak Dateien", ein Ordner mit den Namen "WCL", sowie noch direkt im Ordner "Maps" die "MLM Dateien" und spätestens nach Kartenaktivierung auch eine License.txt Datei!
Bei der v7.71 ist keine "license.txt" notwendig -> komplett gecrackt!
Beispiel DACH:
E:MapsAUTAUT.pak
E:MapsCHECHE.pak
E:MapsDEUDEU.pak
E:MapsLIELIE.pak
E:MapsWCLWCL.pak
E:MapsDACH.mlm
E:MapsGermany.mlm
E:Mapslicense.txt
Was für einen Zweck hat die MLM Datei und wie erstelle ich diese?
- Die MLM Datei benötigt Sygic um zu wissen, welche Karte es ins Programm laden soll, um dann auch entspr. Routen zu können. Es handelt sich hier um eine einfache "txt Datei“, die anschließend nur in ".mlm" umbenannt wird! Diese MLM Dateien
müssen direkt im Ordner Maps abgelegt werden.
Die Länderbezeichnungen müssen genau so drin stehen, wie das Kürzel vor der entspr. pak Datei und
müssen in eckiger Klammer stehen und Großgeschrieben sein. Beispiel: [DEU].
Für die DACH Karte sollten also die Einträge [DEU], [AUT], [CHE], [LIE], [WCL] untereinander drin stehen.
Erstell Dir am besten mehrere MLM Dateien für die Länder, die Du benötigst. Wenn Du also von Deutschland über Österreich nach Italien willst, brauchst Du eine mit den Einträgen [DEU], [AUT], [ITA] und [WCL]. Bewegst Du Dich eigentlich nur in Deutschland ist es Sinnvoll eine zu erstellen, die nur den Eintrag [DEU] und [WCL] enthält. Es müssen halt immer alle Länder drin stehen, durch die Du mit Sygic geführt werden willst. So muss Sygic auch nicht immer die komplette DACH oder Europa Karte laden und benötigt dadurch auch weniger Ressourcen!
Mit dem Eintrag "[WCL]" hast Du Zugriff auf den entspr. Teil der Weltkarte über das Menü, also WCL mit installieren!
Die neue Version 7.70 läuft sowohl mit den alten als auch den neuen MLM Dateien,
umgekehrt und auch bei der v7.71 ist das nicht der Fall. Die neuen MLM Dateien haben nun zusätzliche Informationen zum Release und den möglichen Speedcams bzw. TMC mit drin. Speedcams gibt es Derzeit für die DACH nicht, ob es mal eine geben wird, ist noch unklar. Die Info dazu könnt Ihr aber stehen lassen, dann braucht sie nur dem entspr. Speedcam Release angepasst werden!
Eine kleine Auswahl an MLM Dateien zu
Karten, Stand März 2009 für die v7.70/7.71 findest Du
>>hier<<. Bei meinen beiden Install-Packs oben bereits entspr. integriert!
Wie viel freien Arbeitsspeicher benötige ich für Sygic?
- Das Handy sollte "ohne Programmstart von Sygic“ in etwa 15 - 20 MB an Arbeitsspeicher frei haben, da es im Betrieb etwa 8 - 10 MB benötigt. 5 – 10 MB sollten wenn möglich noch frei sein, um einen flüssigen Betrieb zu Gewährleisten und keine Abstürze produziert werden!
Sollte Sygic beim berechnen von längeren Strecken also streiken oder gar aussteigen, hast Du ein Problem wegen zu wenig Arbeitsspeicher. Diesen kann man z.B. für Symbian Modelle ganz gut mit HandyTaskman von Epocware kontrollieren.
Gibt es zu Sygic auch alternative (Prominente) Stimmen, ähnlich wie bei TomTom?
- leider bisher nicht. Aber es gibt eine alternative zu der Standardstimme (Doris). Diese Stimme (German Rose by Stered) habe ich
>>hier<< hoch geladen und hört sich wesentlich angenehmer und freundlicher an! Bitte den kompletten Ordner (german_Rose) im Ordner ResVoices neben den anderen ablegen und im Menü von Sygic unter "Einstellungen - Stimme" auwählen.
Wo finde ich zu Sygic POI’s und Blitzer und wie installiere ich die?
- POI’s/OVI’s (Point of Interest) und Blitzer von A - Z by "Stered" sind
>>hier<< zu finden.
Die upi Dateien kommen immer unter Maps in den entspr. Länderordner und liegen somit neben den LÄNDER.pak Dateien.
Alternativ und speziell die EU oder Landesübergreifenden POI's/Blitzer bitte im Ordner WCL ablegen!
Die bmp Dateien kommen in den Ordner ResIcons. Hier bitte bei allen das Dateiattribut "versteckt" wählen, sonst werden sie Euch im Handy in der Galerie unter Bilder gelistet!
Die .ogg Dateien für die Blitzer Sounds werden unter ResSounds abgelegt. Auch hier das Dateiattribut "versteckt“ setzen, wenn Ihr sie nicht in der Galerie haben wollt!
Bitte nicht zu viele POI’s wählen, da sonst Sygic träge wird, evtl. sogar Fehlermeldungen bringt und nicht mehr startet. Ist aber auch als weitere Einflussgröße vom übrigen Arbeitsspeicher abhängig!
Ich kann die Downloaddatei (.rar) nicht öffnen. Was mache ich falsch?
Bitte prüfe zuerst, ob Du das Passwort auch korrekt geschrieben hast. Du musst unbedingt auch auf Groß/Kleinschreibung achten!
Benutze zum entpacken bitte möglichst den aktuellsten WinRar, momentan ist das die Version 3.80!
Auch wenn Dein verwendetes Tool zum entpacken bisher .rar Dateien öffnen konnte, so kann es sich hier dennoch um eine gepackte Datei handeln, die Dein Programm noch nicht unterstützt und deshalb Fehlermeldungen bringt. Eine guter und Kostenloser Packer/Entpacker ist auch "
7zip", welcher wenig Systemspeicher benötigt und sehr gut mit WinRar zurecht kommt!
Wie füge ich bei Sygic eine Adresse als Favoriten hinzu?
Du gehst im Hauptmenü auf POI hinzufügen, wählst dann "Adresse", "Letzte Ziele" oder z.B. auch hier wieder POI, wenn es ein solchiger sein soll. Bei der nächsten Seite machst Du Deine Angaben zur Adresse, oder wählst eines Deiner letzten Ziele oder POI aus. An der folgenden Seite werden Dir dann alle POI's, Blitzer usw. aufgelistet und hier blätterst Du so lange durch, bis "Vorgaben erscheint, wählst es aus und vergibst dann noch einen für Dich eindeutigen Namen. Von da an hast Du es unter den Favoriten gelistet, wo Du es auch wieder mit "POI umbenennen jederzeit ändern oder auch kontrollieren kannst!
Wenn Du mal einen dieser Favoriten löschen möchtest, musst Du auch hier wieder unter den POI's die Vorgaben auswählen. Hier keine Angst haben, es werden hier nicht die Vorgaben komplett gelöscht, sondern da werden dann erst wieder die einzelnen Favoriten aufgelistet, wo Du auswählen kannst, welchen Eintrag Du löschen möchtest!
Nach dem ich ein Update meiner POI/Blitzer eingefügt oder ergänzt habe funktionieren teilweise die Warntöne nicht mehr, obwohl diese angewählt sind, An was kann das liegen und wie stelle ich den Fehler ab?
Hierbei scheint es sich um einen Bug der Soft zu handeln, wenn man hier einfach nur überschreibt, dass es dann bei manchen POI's nicht mehr klappt!
Aber auch eine defekte POI/Blitzer Datei (.upi) kann daran mal Schuld haben. Bitte unbedingt folgende Vorgehensweise einhalten!
Gehe bitte zuerst ins Menü und wähle hier "POI modifizieren", hier gehst Du dann auf "POI Warnung", suchst den POI/Blitzer welcher nicht funktioniert und wählst diesen ab und bestätigst es. Danach im gleichen Menü (POI modifizieren) auf "POI zeigen/ausblenden", den Haken für die Anzeige entfernen und Sygic beenden. Jetzt bitte Sygic einmal neu starten, kurz kontrollieren, ob sie jeweils abgewählt sind, Sygic nochmal beenden und danach erneut starten. Nun wieder in Menü "POI modifizieren" auf "POI anzeigen/ausblenden", Haken für die Anzeige setzen, danach wieder Warnton und Entfernung anwählen, womit es wieder klappen sollte!
In Einzelfällen könnte es auch mal notwendig sein, den POI/Blitzer im selbigen Menü (POI Kategorie löschen) zu löschen und erneut unter der Map einzufügen, normal sollte aber obige Vorgehensweise reichen!
Du brauchst auch nicht unbedingt die Route danach reell abfahren. Erstell Dir einfach in Sygic eine kurze Route von 2 Km, die an dem Blitzer vorbeiführt und und lass die Präsentation im Menü "Route" ablaufen. Du solltest dabei nur die Geschwindigkeit nicht zu hoch setzen! So kannst Du es bequem Zuhause im Wohnzimmer testen und verfährst keinen Sprit.